Fischereiverein Appenzell
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Fischereiverwaltung
  • Anlässe und Bilder
    • Vereinsleben bis 2011
    • Grillfest 2011
    • Grillfest 2012
    • Grillfest 2013
    • Grillfest 2015
    • Grillfest 2017
    • 60 Jahre Fischereiverein Appenzell
    • Vereinsfischen See 2012
    • Vereinsfischen See 2013
    • Vereinsfischen See 2014
    • Vereinsfischen See 2015
    • Vereinsfischen Bach 2013
    • Vereinsfischen Bach 2014
    • Vereinsfischen Bach 2015
    • Vereinsfischen See 2016
    • Vereinsfischen Bach 2016
    • Vereinsfischen See 2017
    • Vereinsfischen Bach 2017
    • Vereinsfischen See 2018
    • Vereinsfischen Bach 2018
    • Vereinsfischen See 2019 -Seealp
    • Vereinsfischen Bach 2019
    • Vereinsfischen See 2020 (Coronajahr)
    • Vereinsfischen Bach 2020
    • Preisübergabe 2021
    • Vereinsfischen See 2021
    • Vereinsfischen Bach 2021
    • Vereinsfischen See 2022
    • Grillabend 2022
    • Notabfischungen 2022
    • Vereinsfischen Bach 2022
    • Wasserbilder
    • unsere Bergseen
    • Fotowettbewerb Fählensee 2018
    • Bachputzete 2020
    • Bachputzete 2022
    • Besuch Krebsfarm
    • Schnuppernachmittag
    • Besuch Fischereizentrum Steinach
  • Gesetze / Reglemente
  • IFIKO
  • Statistiken
  • Berichte für interessierte Fischer
  • Fischer App's zur SaNa-Prüfung
  • Kontakt
  • SFV und andere Links
  • Flusskrebse im Appenzellerland
Jungfischer am Wasser
...Andreas ist vom vielen Fischen müde...
Bachputzete mit Unterstützung der alten Garde
..Konzentriert während dem Vereinsfischen am See...
...mmmhh...
an einer guten Stelle
Martin mit seiner rot getupften
Raffi
Experten unter sich
Fischkunde life
Groppe
Fischkunde
..Posten Anatomie des Fisches...
Raffi erklärt Fische
Ruedi beim Ausweiden
Unterricht am Wasser
Materialkunde
Anfassen erlaubt..
Knotenkunde.... Aller Anfang ist schwer
Hans und Noldi
...Theorie-Unterricht durch unseren Präsidenten...
Hegeeinsatz im Form vom Bachentrümpelung
Sie alle haben bestanden
stolze Besitzer des Kantonalen Fähigkeitsausweises
Frische Forellen gehören einfach zum Grillabend
Ehrenpräsident Ruedi an der Arbeit
Andreas mit der Ersten
schnapsklares Wasser
Noldi am Bach
Das Goldvreneli von der KB geht an Andreas Koller
Gratulation
Die drei ersten
Roli Hübner mit seiner 62er aus der Sitter
Das gehört auch dazu
Bruno der Fischer vom Sämtisersee
Ralph am Fählensee
Fabian
Fredi der Routinier
Maria mit ihrer 59er Fario
das wird sicher gut
Traumgewässer
Die Fischereikarte
Sepp mit einer 52er Forelle aus dem Sönderlibach
Jungfischer Marius weiss wo die Fische stehen
Dölf nimmts ruhig
Auch die Sennen sind unterwegs
Ob hier die Seefahrtsvorschriften eingehalten werden?
Der Präsident und der Vize messen ab.
Neff Tobias wird zweiter
Raphael Welter siegt bei den Jungfischern
Reto Dörig gewinnt den goldenen Löffel
Raffi übergibt dem Sieger das "Reffli"
Herzlichen Dank dem Team vom Seealpsee für den Znüni
Die drei ersten
Marius zum zweiten mit einer kräftigen 59er Forelle
Zwei Helfer mit Elan
Jungfischer helfen mit
...ein künftiger Koch????
immer schön fleissig
Peter unser Koch...
Daniela bei der Zubereitung ihrer Bohlen mit und ohne...
..ohne Worte
Speck frisch aus dem heissen Rauch
Die Spiegeleier dürfen nicht fehlen.
..volles Haus...
... von unsern Frauen...
..Bruno am Räuchern....
Peter und Sepp immer gut gelaunt
Speck für den Räucherofen
die Vorspeise auf dem Grill
... und dann die Steacks....
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen